Was bedeutet „Anfrage verifiziert“ bei Offerten-Portal.ch?

Warum wir Anfragen vor der Weitergabe an unsere Partnerunternehmen verifizieren
Im digitalen Zeitalter läuft vieles schnell – besonders, wenn es um Dienstleistungen wie Umzug oder Reinigung geht. Wer heute eine Umzugsfirma oder Reinigungsfirma benötigt, will nicht lange warten. Aber damit unsere Partnerfirmen bei Offerten-Portal.ch ihre Angebote gezielt und effizient abgeben können, ist ein Schritt für uns besonders wichtig: die Verifizierung der Anfrage.
Was bedeutet das genau? Warum nehmen wir vor der Freigabe einer Anfrage Kontakt mit dem Kunden auf? Und warum steht manchmal „nicht verifiziert“ bei einer Anfrage? In diesem Blogbeitrag möchten wir unseren Prozess transparent erklären – für Kunden und Partnerfirmen.
1. Was ist Offerten-Portal.ch überhaupt?
Offerten-Portal.ch ist eine Plattform, die Privatpersonen und Unternehmen mit passenden Dienstleistern im Bereich Umzug, Reinigung und weiteren Services verbindet. Wer z. B. einen Umzug plant oder eine Endreinigung nach dem Auszug benötigt, kann bei uns kostenlos eine Anfrage stellen. Diese Anfrage wird dann an ausgewählte, geprüfte Partnerfirmen weitergeleitet, die dem Kunden ein unverbindliches Angebot unterbreiten.
Damit aber alle Seiten von diesem System profitieren – sowohl Kunden als auch unsere Partnerfirmen – ist die Qualität der Anfrage entscheidend.
2. Warum verifizieren wir Anfragen?
Im Idealfall erhält eine Umzugsfirma eine konkrete Anfrage mit allen wichtigen Informationen (Umzugsdatum, Start- und Zieladresse, Umfang, Erreichbarkeit des Kunden usw.). Doch was passiert, wenn der Kunde nicht erreichbar ist? Oder wenn die Angaben unvollständig oder gar falsch sind?
Unsere Partnerfirmen investieren Zeit und Ressourcen, um Angebote zu erstellen und Kontakt mit dem Kunden aufzunehmen. Wenn sich dann herausstellt, dass der Kunde nie wirklich eine Dienstleistung benötigt hat oder nicht erreichbar ist, bedeutet das einen unnötigen Aufwand – und manchmal auch Frust.
Deshalb haben wir bei Offerten-Portal.ch einen klaren Verifizierungsprozess eingeführt.

3. Wie funktioniert die Verifizierung einer Anfrage?
Sobald ein Nutzer bei uns eine Anfrage stellt – z. B. für eine Umzugsfirma oder eine Reinigungsfirma – gehen wir wie folgt vor:
Schritt 1: Erhalt der Anfrage
Der Kunde füllt unser Anfrageformular aus und gibt alle relevanten Informationen an (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, gewünschtes Datum, Umfang der Arbeit etc.).
Schritt 2: Kontaktaufnahme durch unser Team
Nach Erhalt der Anfrage versuchen wir, den Kunden telefonisch zu erreichen, um:
- die Angaben kurz zu überprüfen,
- Rückfragen zu klären,
- die Ernsthaftigkeit der Anfrage zu bestätigen,
- und sicherzustellen, dass der Kunde erreichbar ist, wenn unsere Partner ihn kontaktieren.
Schritt 3: Ergebnis der Verifizierung
- Kunde ist erreichbar, bestätigt Bedarf → Anfrage wird als „VERIFIZIERT“ markiert.
- Kunde ist NICHT erreichbar (mehrfache Versuche) → Anfrage wird als „NICHT VERIFIZIERT“ markiert.
Diese Information ist für unsere Partnerfirmen sichtbar, damit sie wissen, ob sie mit einer realistischen Chance auf einen Auftrag rechnen können.
4. Was bedeutet „verifiziert“ für unsere Partnerfirmen?
Wenn eine Anfrage als „verifiziert“ markiert ist, bedeutet das:
✅ Die Telefonnummer des Kunden wurde geprüft.
✅ Der Kunde hat bestätigt, dass er eine Dienstleistung benötigt.
✅ Die Angaben in der Anfrage sind plausibel und vollständig.
✅ Der Kunde erwartet die Kontaktaufnahme durch unsere Partner.
Fazit für Partner: Eine verifizierte Anfrage hat eine hohe Qualität und eine realistische Chance auf einen erfolgreichen Auftrag.
5. Was bedeutet „nicht verifiziert“?
Wenn der Kunde nicht erreichbar ist, obwohl wir es mehrmals telefonisch versucht haben, wird die Anfrage als „nicht verifiziert“ markiert. Das heißt:
⚠️ Wir konnten die Angaben nicht überprüfen.
⚠️ Wir wissen nicht, ob der Kunde wirklich einen Auftrag erteilen möchte.
⚠️ Es besteht ein höheres Risiko, dass keine Rückmeldung erfolgt.
Fazit für Partner: Eine nicht verifizierte Anfrage kann trotzdem zum Auftrag führen, birgt jedoch ein gewisses Risiko. Die Entscheidung, ob man den Kunden trotzdem kontaktiert, liegt beim Partnerunternehmen.
6. Vorteile für Kunden
Auch für Kunden bringt die Verifizierung viele Vorteile. Denn:
- Sie wissen, dass nur ernsthafte und seriöse Partner Zugriff auf ihre Anfrage erhalten.
- Sie werden gezielt kontaktiert – und nicht von unzähligen Firmen gleichzeitig.
- Sie erhalten maßgeschneiderte Offerten, weil unsere Partner bereits wissen, worum es geht.
Unser Ziel ist es, Qualität vor Quantität zu liefern.
7. Was können Kunden tun, damit ihre Anfrage verifiziert wird?
Damit wir Ihre Anfrage schnell und unkompliziert verifizieren können, beachten Sie bitte Folgendes:
- Geben Sie eine gültige Telefonnummer an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.
- Reagieren Sie auf unseren kurzen Anruf oder Rückrufversuch.
- Halten Sie einige Minuten Zeit bereit, um Rückfragen zu beantworten.
- Bleiben Sie in den nächsten 24–48 Stunden erreichbar, damit unsere Partner Sie kontaktieren können.
Ein kurzes Telefonat von 1–2 Minuten reicht in der Regel völlig aus.
8. Warum ist uns dieser Schritt so wichtig?
Wir stehen als Plattform zwischen Kunde und Dienstleister – und tragen eine Verantwortung gegenüber beiden Seiten.
- Unsere Partner sollen sich auf die Qualität der Anfragen verlassen können.
- Unsere Kunden sollen passende Offerten erhalten – und nicht von Dutzenden Unternehmen unnötig kontaktiert werden.
Mit der Verifizierung stellen wir sicher, dass alle Beteiligten Zeit und Ressourcen sparen und dass die Angebote auch wirklich dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Fazit: Vertrauen durch Verifizierung
Der Verifizierungsprozess bei Offerten-Portal.ch ist ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätsversprechens. Wir möchten nicht möglichst viele, sondern möglichst gute Anfragen vermitteln. Nur so profitieren unsere Partnerfirmen – und auch unsere Kunden.
Ob Umzug, Reinigung oder andere Dienstleistungen:
Mit einer verifizierten Anfrage stellen Sie sicher, dass Ihr Anliegen ernst genommen wird – und Sie schnell das passende Angebot erhalten.
Sie möchten eine Dienstleistung anfragen?
Dann stellen Sie Ihre Anfrage gleich jetzt – und bleiben Sie bitte für einen kurzen Verifizierungsanruf erreichbar:
👉 www.offerten-portal.ch
Hinweis für Partnerfirmen:
Möchten Sie als Partner auf verifizierte Anfragen zugreifen und neue Kunden gewinnen? Dann informieren Sie sich über unsere Partnerprogramme und Konditionen!
Sales Team - Offerten- Portal
Jetzt verifizierte Anfrage stellen – schnell zu passenden Offerten!
Stellen Sie Ihre Anfrage für Umzug oder Reinigung ganz einfach online. Wir verifizieren Ihre Angaben, damit Sie nur Angebote von seriösen, geprüften Firmen erhalten – kostenlos und unverbindlich!
