Datenschutz-Richtlinien
Offerten-Portal.ch

Offerten-Portal.ch – ein Produkt der Kraft Gruppe GmbH
Stand: 01.08.2025

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Kraft Gruppe GmbH
Schönenwerderstrasse 30, 5036 Oberentfelden, Schweiz
E-Mail: info@offerten-portal.ch

Diese Richtlinie informiert darüber, welche Personendaten wir zu welchen Zwecken bearbeiten, an wen wir Daten weitergeben, wie lange wir sie aufbewahren, welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese ausüben können.

2. Geltungsbereich und Rollen

Diese Richtlinie gilt für die Nutzung der Marketing-Website offerten-portal.ch, der Web-App app.offerten-portal.ch, der dort eingebundenen Anfrageformulare, der Kommunikationswege (inkl. E-Mail und Live-Chat), der Zahlungsabwicklung sowie für die Analyse- und Werbemassnahmen.

Betroffene Personen sind insbesondere:
– Versender, Kundinnen und Kunden (Privatpersonen oder Unternehmen, die Anfragen stellen)
– Partner und Firmen (registrierte Dienstleister, die Anfragen erwerben)
– Besuchende der Website und Web-App

Hinweis zur Rolle von Offerten-Portal.ch: Wir vermitteln Anfragen. Allfällige Dienstleistungsverträge kommen ausschliesslich zwischen der Kundschaft und den j

3. Zentrales System und Grundsätze

Unsere gesamte Plattform – inklusive Datenhaltung für Konten, Anfragen, Firmenprofile, Kommunikation, Guthaben und Abrechnung – wird über unsere Web-App betrieben. Wir bearbeiten Personendaten nach den Grundsätzen der Rechtmässigkeit, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Vertraulichkeit und Sicherheit. Automatisierte Einzelentscheide mit Rechtswirkung treffen wir nicht.

4. Kategorien von Personendaten

4.1 Versender/Kundinnen und Kunden

  • Stammdaten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer.
  • Anfragedaten: Art der Leistung (z. B. Privatumzug, Umzugsreinigung), Objekt- und Umfangsangaben, Zeitfenster/Termine, Hinweise, freiwillig bereitgestellte Fotos/Dokumente.
  • Kommunikation: Nachrichten in der App oder im Chat, E-Mails, Supportanfragen.
  • Nutzungsangaben: Zeitpunkte und Nutzung von Website/App, Protokolle zur Sicherstellung von Betrieb und Sicherheit.

4.2 Partner/Firmen

  • Unternehmens- und Kontaktdaten: Firma, Adresse, UID/HR-Angaben, Ansprechpersonen, E-Mail, Telefon, Logo.
  • Profil/Nachweise: Leistungen, Regionen, Verfügbarkeit, Versicherungen/Referenzen.
  • Transaktion/Abrechnung: Guthabenaufladungen, erworbene Anfragen, Rechnungs- und Buchhaltungsangaben.
  • Kommunikation: Chat mit Kundschaft, interne Notizen, Supportanfragen.
  • Nutzungsangaben: Logins, Einstellungen und Systemnutzung zu Betriebs- und Sicherheitszwecken.

5. Zwecke der Bearbeitung

  • Vermittlung: Entgegennahme und Veröffentlichung von Anfragen, Erwerb durch Partner, Weitergabe notwendiger Kontakt- und Projektdaten an Partner zur Offertstellung, Kommunikation und Angebotsabgabe.
  • Betrieb/Sicherheit: Zugangskontrollen, Missbrauchs-/Betrugsverhinderung, Stabilität, Fehleranalyse, Datensicherung.
  • Kommunikation: betriebsnotwendige Nachrichten (z. B. Registrierungs- und Systemhinweise), Support; Newsletter/Marketing nur nach Einwilligung.
  • Zahlungen: Abwicklung von Guthabenaufladungen und Erstellung der Abrechnungen (für Partner).
  • Analyse/Verbesserung: Auswertung der Nutzung zur Verbesserung von Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und Qualität; Werbung/Remarketing nur nach Einwilligung.
  • Recht/Nachweis: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Wahrnehmung und Durchsetzung von Rechten sowie Abwehr von Ansprüchen.

Rechtsgrundlagen (je nach Vorgang): Vertrag und vorvertragliche Massnahmen (insb. gegenüber Partnern), Einwilligung (insb. für Marketing und optionale Analysen), überwiegende berechtigte Interessen (insb. Betrieb, Sicherheit, Missbrauchsverhinderung, Beweissicherung), gesetzliche Pflichten (insb. Buchführung/Aufbewahrung).

6. Weitergabe von Daten an Partner (Offertstellung)

Nach Eingang einer Anfrage geben wir die Angaben an geeignete registrierte Partner weiter, damit diese Angebote unterbreiten können. Kontaktdaten der Versender werden im Regelfall sichtbar, sobald ein Partner die Anfrage erworben hat. Versender erhalten Nachrichten und Angebote von Partnern und entscheiden frei, ob und mit wem sie einen Vertrag schliessen. Verträge kommen ausschliesslich zwischen Versender und Partner zustande.

7. Einsatz externer Anbieter

Wir setzen folgende Anbieter ein. Bei der Nutzung dieser Dienste werden Personendaten an diese Anbieter übermittelt und nach deren eigenen Datenschutzbestimmungen bearbeitet. Die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter gelten zusätzlich zu dieser Richtlinie.

  1. Bubble Group, Inc. – Betrieb unserer Web-App (zentrales System/Datenbank) und eingeblendete Formulare
    Adresse/Hauptsitz: 22 W 21st Street, 2nd Floor, New York, NY 10010, USA.
    Zweck der Weitergabe: Speicherung und Verarbeitung der in der App anfallenden Daten (Konten, Anfragen, Firmenprofile, Kommunikation/Chat, Guthaben/Abrechnung). Die Anfrageformulare auf der Website sind technisch Teil der App.
    Hinweis: Daten können in die USA übermittelt werden; es gelten die Datenschutzinformationen von Bubble. Bubble+1PitchBook
  2. Webflow, Inc. – Hosting/Betreibung der Marketing-Website
    Adresse/Hauptsitz: 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA.
    Zweck der Weitergabe: Darstellung/Erreichbarkeit der Website und sicherheitsrelevante Betriebsdaten. Die Anfrageformulare der Website speisen nicht Webflow, sondern unsere App (siehe Bubble).
    Hinweis: Es gelten die Datenschutzinformationen von Webflow. BloombergCraft.co
  3. Twilio SendGrid, Inc. – Versand betriebsnotwendiger E-Mails (z. B. Registrierungs- und Systemhinweise)
    Adresse/Hauptsitz: 1801 California Street, Suite 500, Denver, CO 80202, USA.
    Zweck der Weitergabe: Zustellung von transaktionsbezogenen E-Mails sowie hierfür erforderliche Zustell-/Qualitätsangaben.
    Hinweis: Es gelten die Datenschutzinformationen von Twilio SendGrid. Dun & BradstreetCB Insights
  4. Brevo (Sendinblue SAS) – Newsletter/Marketing-E-Mails nur nach Einwilligung
    Adresse/Hauptsitz: (nach aktuellen Veröffentlichungen) 7 rue de Madrid, 75008 Paris, Frankreich; teilweise wird auch 106 boulevard Haussmann, 75008 Paris, genannt.
    Zweck der Weitergabe: Verwaltung des Newsletter-Versands, Abmeldung, Nachweis der Einwilligungen, statistische Auswertung der Öffnungen/Klicks.
    Hinweis: Es gelten die Datenschutzinformationen von Brevo/Sendinblue. Pappersentreprises.lefigaro.frBrevo+1
  5. Stripe Payments Europe, Limited – Online-Zahlungen/Guthaben (für Partner)
    Adresse/Hauptsitz: 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, D02 H210, Irland (weitere veröffentlichte Anschrift: The One Building, 1, Lower Grand Canal Street, Dublin D02 HD59, Irland).
    Zweck der Weitergabe: Abwicklung von Zahlungen, Betrugsprävention, Abrechnung. Kartendaten werden durch Stripe verarbeitet.
    Hinweis: Es gelten die Datenschutzinformationen von Stripe. Stripecrowncommercial.gov.uk
  6. Google Ireland Limited (Analyse/Werbung – nur nach Einwilligung) und Google LLC
    Adressen/Hauptsitze:
    – Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, D04 E5W5, Irland.
    – Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
    Zweck der Weitergabe: Webanalyse, Reichweitenmessung und – bei Freigabe – Werbung/Remarketing; Nutzung der Search Console für Leistungsberichte.
    Hinweis: Es gelten die Datenschutzinformationen von Google. HitHorizonsDun & BradstreetGlobalDataWikipedia
  7. tawk.to inc. – Live-Chat (Website und Web-App)
    Adresse/Hauptsitz: 187 East Warm Springs Rd, SB298, Las Vegas, NV 89119, USA.Zweck der Weitergabe: Bereitstellung des Live-Chats (Beratung/Support). Je nach Einstellung können das aktuelle Seitenverhalten und Sitzungsangaben zu Service- und Qualitätszwecken ausgewertet werden; die Auswertung erfolgt nur, wenn Sie dem zustimmen.
    Hinweis: Es gelten die Datenschutzinformationen von tawk.to. tawk.to

8. Datenübermittlung ins Ausland

Durch die in Ziffer 7 genannten Anbieter kann es zu Übermittlungen in Staaten ausserhalb der Schweiz/EU/EWR (insb. USA) kommen. In diesen Fällen findet die Bearbeitung nach den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter statt. Bitte beachten Sie, dass die Rechtsdurchsetzung und der Datenschutzstandard im Ausland von demjenigen in der Schweiz abweichen können.

9. Kommunikation, Newsletter und Werbung

  • Transaktions-/Systemkommunikation (z. B. Registrierungen, sicherheits- oder betriebsbedingte Hinweise) erfolgt ohne gesonderte Einwilligung.
  • Newsletter/Marketing versenden wir nur mit vorheriger Einwilligung. Eine Abmeldung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.
  • Kontakt durch Partner: Mit dem Absenden einer Anfrage willigen Versender ein, von geeigneten Partnern zum Zweck der Offertstellung kontaktiert zu werden.

10. Live-Chat

Der Live-Chat dient der Beratung und dem Support. Dabei werden die Chat-Inhalte bearbeitet sowie diejenigen Angaben, die für Zustellung und Qualitätssicherung erforderlich sind. Eine weitergehende Auswertung des Nutzungsverhaltens im Zusammenhang mit dem Chat erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und kann über die Einwilligungs-Einstellungen widerrufen werden. Chat-Verläufe können zur Nachvollziehbarkeit von Supportfällen dem betreffenden Konto bzw. der Anfrage zugeordnet und nach angemessener Frist gelöscht oder anonymisiert werden.

11. Einwilligungen, Einstellungen und Widerruf

Soweit wir Ihre Einwilligung benötigen (z. B. für Newsletter, Analyse/Marketing oder erweiterte Chat-Auswertungen), holen wir diese gesondert ein. Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und Ihre Präferenzen anpassen. Bereits erfolgte Bearbeitungen bleiben hiervon unberührt.

12. Aufbewahrung und Löschung

Wir bewahren Personendaten nur solange auf, wie dies für die in Ziffer 5 genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten. Für buchhalterische Unterlagen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

13. Sicherheit

Wir treffen angemessene organisatorische und vertragliche Massnahmen sowie branchenübliche technische Schutzmassnahmen, um Personendaten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unzulässiger Offenlegung zu schützen. Bitte beachten Sie, dass trotz angemessener Schutzmassnahmen kein absoluter Schutz gewährleistet werden kann.

14. Rechte betroffener Personen

Sie haben nach massgeblichem Recht insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenherausgabe/-übertragung sowie das Recht, Einwilligungen zu widerrufen und Widerspruch gegen Bearbeitungen einzulegen, die auf überwiegenden Interessen beruhen (insbesondere gegen Direktwerbung). Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten. Zudem steht Ihnen das Recht zu, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Eingabe zu machen.

15. Minderjährige

Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Erhalten wir entsprechende Daten, löschen wir diese, sobald wir davon Kenntnis erlangen.

16. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung, die wir auf unserer Website veröffentlichen. Über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Form.

Datenschutz Offerten-Portal– Ihre Daten sicher & geschützt.