Allgemeine Geschäftsbedingungen
Offerten-Portal.ch
Offerten-Portal.ch – ein Angebot der Kraft Gruppe GmbH
Stand: 01. August. 2025
1. Geltungsbereich, Anbieter, Begriffe
1.1 Anbieter.
Offerten-Portal.ch ist ein Online-Vermittlungsdienst der Kraft Gruppe GmbH, Schweiz (nachfolgend „Offerten-Portal.ch“, „wir“, „uns“).
1.2 Plattformzweck.
Über die Plattform werden Anfragen von privaten und gewerblichen Auftraggebern (nachfolgend „Versender“ oder „Kunden“) mit geeigneten Dienstleistungsunternehmen (nachfolgend „Partner“ oder „Firma“) zusammengebracht, insbesondere in den Bereichen Umzug und Reinigung sowie verwandten Services.
1.3 Begriffe.
- Plattform: die Web- und App-Dienste von Offerten-Portal.ch.
- Anfrage / Lead: von Versendern eingereichte Bedarfsmeldung inkl. Kontaktdaten und Projektdetails.
- Direktkauf: automatische bzw. priorisierte Freischaltung einer Anfrage für Partner gemäss den Partnereinstellungen.
- Guthaben: von Partnern vorausbezahltes, auf der Plattform geführtes Prepaid-Saldo zur Erwerbung von Anfragen.
1.4 Adressaten.
Diese AGB gelten für Versender und Partner. Für Partner finden zusätzlich die speziell gekennzeichneten Bestimmungen in den Partner-Abschnitten Anwendung.
1.5 Abweichende Bedingungen.
Abweichende Geschäftsbedingungen der Partner gelten nur, wenn Offerten-Portal.ch deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zustimmt.
1.6 Änderungen.
Wir können diese AGB mit Wirkung für die Zukunft anpassen. Änderungen werden in Textform kommuniziert; sie gelten als genehmigt, sofern nicht innerhalb von 14 Tagen widersprochen wird (gilt nicht für wesentliche Vertragsbestandteile, die einer ausdrücklichen Zustimmung bedürfen).
2. Leistungen von Offerten-Portal.ch; Rolle als Vermittler
2.1 Vermittlungsdienst.
Offerten-Portal.ch vermittelt ausschliesslich Anfragen/Leads an Partner. Wir sind kein Vertragspartei der späteren Leistung zwischen Kunde und Partner.
2.2 Kein Erfolgsversprechen.
Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Anfragen, deren Qualität über unsere Prüfprozesse hinaus oder auf einen Vertragsabschluss.
2.3 Provisionsfreiheit.
Offerten-Portal.ch arbeitet provisionsfrei; Partner bezahlen ausschliesslich für den Erwerb von Anfragen gemäss jeweils ausgewiesenem Lead-Preis.
2.4 Qualitätssicherung.
Grundsätzlich werden Kundenanfragen vor Veröffentlichung geprüft (Plausibilität, Mindestangaben). Diese Prüfung ersetzt keine Gewähr für Erreichbarkeit oder Abschlussbereitschaft.
3. Nutzungsregeln für Versender (Kunden)
3.1 Anfrageformular & Einwilligung.
Mit Absenden einer Anfrage bestätigen Versender:
a) die Richtigkeit der Angaben;
b) die Einwilligung, dass ihre Daten (Kontakt- und Projektdaten) zum Zweck der Offertstellung an geeignete Partner weitergeleitet werden;
c) die Einwilligung, von Offerten-Portal.ch und von Partnern kontaktiert zu werden (z. B. per Telefon, E-Mail, SMS/Messenger) und Angebote zu erhalten. Ein Widerruf dieser Kommunikations-Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.
3.2 Unverbindlichkeit.
Versender sind nicht verpflichtet, ein Angebot anzunehmen. Ein Vertrag kommt direkt zwischen Versender und Partner zustande.
3.3 Zulässige Inhalte.
Es sind wahrheitsgemässe, nicht rechts-, sitten- oder wettbewerbswidrige Inhalte bereitzustellen. Test-, Fake- oder Spassanfragen sind untersagt.
3.4 Datenschutz.
Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Schweizer Datenschutzrecht (revDSG) und – soweit anwendbar – nach Art. 3 DSGVO. Näheres regelt unsere Datenschutzerklärung.
4. Teilnahmevoraussetzungen und Pflichten der Partner
4.1 Registrierung & Prüfung.
Vor Freischaltung ist die Registrierung sowie eine interne Prüfung (z. B. Handelsregisterauszug, Versicherung) erforderlich. Wir können Nachweise jederzeit anfordern.
4.2 Profilpflege.
Partner halten sämtliche Angaben (Firma, Kontakt, Regionen, Leistungen, Nachweise) aktuell.
4.3 Lead-Erwerb.
Partner erwerben veröffentlichte Anfragen aktiv (Klick-Kauf) oder optional via Direktkauf gemäss ihren Einstellungen. Nach Erwerb werden die Kontaktdaten freigeschaltet.
4.4 Kontakt & Bearbeitung.
Partner verpflichten sich, zeitnah zu reagieren (empfohlen: innerhalb 1 Werktages), Besichtigungen bei Bedarf zu vereinbaren und Angebote innert angemessener Frist zu erstellen.
4.5 Eigenständigkeit.
Planung, Durchführung und Abrechnung des Auftrags erfolgen eigenständig durch den Partner. Offerten-Portal.ch ist nicht Vertragspartei und übernimmt keine Leistungs- oder Erfolgsverantwortung.
4.6 Zweckbindung & Datenschutz.
Kundendaten dürfen ausschliesslich zur Angebotserstellung und Auftragsabwicklung der jeweiligen Anfrage verwendet werden. Jede Weitergabe, jeder Verkauf oder anderweitige Einsatz ist untersagt (ausser mit ausdrücklicher, nachweisbarer Einwilligung des Kunden). Nach Abschluss/Nichtzustandekommen sind Daten zu löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4.7 Subunternehmer.
Einsätze von Subunternehmern sind zulässig, wenn der Partner Verantwortung behält, Datenschutz einhält und der Kunde korrekt informiert wird. Der Erstkontakt mit dem Kunden erfolgt ausschliesslich durch die bei Offerten-Portal.ch registrierte Firma.
4.8 Missbrauch & Sanktionen.
– Bei Datenmissbrauch (z. B. unerlaubte Weitergabe/Spam): Vertragsstrafe CHF 5’000.– beim ersten Verstoss; beim zweiten Verstoss Sperre des Kontos für mind. 5 Jahre.
– Bei wiederholten Pflichtverletzungen (z. B. Nichtbearbeitung gekaufter Leads) sind Sperre/Löschung und Ausschluss möglich.
5. Veröffentlichung, Erwerb und Beanstandung von Anfragen
5.1 Veröffentlichung.
Anfragen werden nach interner Prüfung auf der Plattform ausgeschrieben. Sichtbarkeit richtet sich nach Region/Leistung.
5.2 Erwerb & Freischaltung.
Mit Kauf (oder im Rahmen des Direktkaufs) wird die Anfrage unmittelbar freigeschaltet; Kontaktdaten werden im Partnerkonto sichtbar. Ein E-Mail-Hinweis erfolgt ergänzend; massgeblich ist die Sichtbarkeit im Konto.
5.3 Kein Widerruf nach Einsicht.
Nach Freischaltung der Kontaktdaten ist ein Rücktritt/ Widerruf vom Lead-Kauf ausgeschlossen (digitale Freischalt-Leistung).
5.4 Beanstandung (Invalidität).
Partner können eine Anfrage beanstanden, wenn mindestens einer der folgenden Punkte erfüllt ist:
a) Telefonnummer und E-Mail sind beide nachweislich ungültig;
b) offensichtliche Falschanfrage/Testanfrage (z. B. „Test“, „Max Muster“) bei belegbarer Unerreichbarkeit;
c) falsche Region/Leistung, obwohl Partnerprofile korrekt gepflegt sind;
d) Doppelanfrage desselben Kunden über Offerten-Portal.ch (mit Lead-ID-Nachweis).
5.5 Frist & Verfahren.
Beanstandungen sind spätestens bis zum 3. Kalendertag des Folgemonats über das Partner-Backend einzureichen (Lead-ID, Begründung, Nachweise wie Fehlermeldungen/Call-Logs/Screenshots). Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
5.6 Gutschrift ausschliesslich als Plattform-Guthaben.
Wird eine Beanstandung akzeptiert, erfolgt eine Rückerstattung ausschliesslich als Guthaben auf dem Partnerkonto. Auszahlungen in Geld sind ausgeschlossen.
5.7 Kein Anspruch bei Nichterfolg.
Fehlende Abschlussbereitschaft des Kunden, nicht beantwortete Anrufe, Termin-/Preis-Unstimmigkeiten oder reine Nichtbeauftragung begründen keinen Gutschriftanspruch.
6. Preise, Guthaben, Zahlungen, Steuern
6.1 Lead-Preise.
Die Preise pro Anfrage werden transparent in der Plattform ausgewiesen und können je nach Region/Leistung variieren. Änderungen gelten pro futuro.
6.2 Prepaid-Guthaben (Standard).
Partner laden Guthaben (CHF) auf, aus dem Lead-Käufe sofort belastet werden.
6.3 Nicht auszahlbares Guthaben.
Einbezahltes Guthaben ist nicht auszahlbar und kann ausschliesslich zum Erwerb von Anfragen verwendet werden. Dies gilt auch bei Kündigung, Sperrung oder Inaktivität.
6.4 Automatische Aufladung / Direktkauf.
Optional kann eine Auto-Aufladung und/oder Direktkauf aktiviert werden. Der Partner trägt die Verantwortung für seine Einstellungen und das ausreichende Guthaben.
6.5 Rechnung & Steuern.
Abrechnung in CHF. Es gilt schweizerisches Steuerrecht; ausgewiesene MWST gemäss gesetzlicher Vorgaben. Bei Auslandsbezug können umsatzsteuerliche Besonderheiten gelten (z. B. Reverse-Charge), die der Partner selbst zu prüfen/verbuchen hat.
6.6 Zahlungsmittel & Abwicklung.
Zahlungen erfolgen über die in der Plattform angebotenen Verfahren (z. B. Kreditkarte). Zahlungsdienstleister können eigene Bedingungen haben.
6.7 Reklamation Abrechnung.
Einwände gegen Abrechnungen sind innerhalb von 14 Kalendertagen ab Rechnungsdatum schriftlich an uns zu richten; danach gelten Abrechnungen als akzeptiert.
7. Bewertungen, Kommunikation und Marketing-Nutzung
7.1 Bewertungen.
Kunden, deren Anfrage vermittelt wurde, dürfen die Leistung des Partners bewerten. Offerten-Portal.ch darf Bewertungen veröffentlichen und zu Marketing-/Qualitätszwecken nutzen.
7.2 Beanstandung von Bewertungen.
Der Partner kann offensichtlich falsche/missbräuchliche Bewertungen schriftlich melden; wir prüfen und entscheiden nach pflichtgemässem Ermessen über Korrektur/Löschung (kein Anspruch).
7.3 Logo-/Namensnennung.
Der Partner willigt ein, dass wir Name und Logo im Rahmen von Referenzen/Partnerlisten verwenden dürfen. Widerruf per E-Mail möglich. Umgekehrt darf der Partner das Partner-Logo von Offerten-Portal.ch bis zum Widerruf bzw. Ende der Partnerschaft nutzen.
8. Verfügbarkeit, Wartung, Fair Use
8.1 Verfügbarkeit.
Wir streben eine hohe Verfügbarkeit an; es kann zu Wartungen und Ausfällen kommen.
8.2 Fair Use.
Technische Manipulationen, Scraping, automatisierte Massenabfragen oder Umgehungen von Schutzmechanismen sind untersagt und berechtigen zur Sperrung und Geltendmachung von Schadenersatz.
8.3 Force Majeure.
Bei höherer Gewalt (z. B. Ausfälle Dritter, Naturereignisse) bestehen keine Ansprüche auf Leistung/Schadenersatz.
9. Haftung
9.1 Grundsatz.
Offerten-Portal.ch ist Vermittler von Anfragen. Wir sind nicht Partei eines zwischen Kunde und Partner geschlossenen Vertrages und übernehmen keine Haftung für Inhalt, Zustandekommen, Ausführung, Qualität, Termine, Preise oder sonstige Vertragspflichten der Parteien.
9.2 Haftungsbeschränkung.
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Personenschäden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Gleiches gilt für Organe, Mitarbeitende und Erfüllungsgehilfen.
9.3 Drittdienste.
Für Leistungen/Zahlungsdienste Dritter gelten deren Bedingungen; hierfür übernehmen wir keine Haftung.
10. Datenschutz & elektronische Kommunikation
10.1 Rechtsgrundlagen.
Verarbeitung personenbezogener Daten gemäss Schweizer Datenschutzrecht (revDSG) und – soweit anwendbar – DSGVO.
10.2 Zwecke.
Betrieb der Plattform, Vermittlung von Anfragen, Kommunikation, Abrechnung, Sicherheit, Qualitätssicherung.
10.3 Einwilligungen Versender.
Versender willigen ein, dass ihre Daten an passende Partner weitergegeben werden und sie von Offerten-Portal.ch sowie Partnern kontaktiert werden können (Telefon, E-Mail, SMS/Messenger). Widerruf jederzeit möglich.
10.4 Partnerpflichten.
Partner verarbeiten Kundendaten zweckgebunden, treffen angemessene TOMs (technisch-organisatorische Massnahmen), beschränken Zugriffe auf befugte Personen und löschen Daten nach Wegfall des Zwecks. Auf Verlangen unterstützen sie uns bei Betroffenenanfragen.
10.5 Datenschutzerklärung.
Weitere Details ergeben sich aus der auf der Plattform abrufbaren Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieses Vertragsverhältnisses ist.
11. Kontoverwaltung, Pausierung, Beendigung
11.1 Selbstverwaltung.
Partner können Kontodaten, Regionen, Leistungen und Kauf-/Direktkauf-Einstellungen im Konto selbst verwalten.
11.2 Pausierung.
Die Lead-Sichtbarkeit bzw. Käufe können vom Partner pausiert werden.
11.3 Kündigung.
Beide Seiten können die Partnerschaft jederzeit in Textform beenden. Bereits erworbene Leads bleiben im Konto einsehbar. Nicht verbrauchtes Guthaben ist nicht auszahlbar (vgl. Ziff. 6.3) und kann ab Kündigungszeitpunkt nicht mehr für neue Käufe eingesetzt werden, wenn der Zugang geschlossen ist.
11.4 Sperre aus wichtigem Grund.
Bei Verstössen (z. B. Datenmissbrauch, Manipulation) können wir Konten sofort sperren/kündigen; Ansprüche bleiben unberührt.
11.5 Archivierung.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben vorbehalten.
12. Geistiges Eigentum
12.1 Rechte an der Plattform.
Alle Rechte an Software, Layout, Inhalten und Marken verbleiben bei Offerten-Portal.ch bzw. den jeweiligen Rechteinhabern.
12.2 Nutzungsrechte.
Es wird nur ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur vertragsgemässen Verwendung der Plattform eingeräumt.
13. Besondere Hinweise für Verbraucher (Versender)
13.1 Unentgeltliche Nutzung.
Die Nutzung der Plattform ist für Versender kostenfrei.
13.2 Kein Vertrag mit Offerten-Portal.ch.
Verträge über Umzug/Reinigung kommen ausschliesslich zwischen Versender und Partner zustande; es gelten die jeweiligen Vertrags-/AGB des Partners.
13.3 Gewährleistungs-/Haftungsfragen.
Etwaige Mängel-, Garantie-, Haftungs- oder Widerrufsrechte sind direkt gegenüber dem Partner geltend zu machen.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Rechtswahl.
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht; das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausgeschlossen.
14.2 Gerichtsstand.
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz von Offerten-Portal.ch (Kanton Aargau). Wir dürfen auch am Sitz des Vertragspartners klagen.
14.3 Salvatorische Klausel.
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein/werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt; an die Stelle tritt die Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
14.4 Form.
Rechtserhebliche Erklärungen können in Textform (z. B. E-Mail) erfolgen, sofern nicht ausdrücklich Schriftform verlangt ist.
14.5 Sprache.
Massgeblich ist die deutsche Fassung (Schweizer Schreibweise).
Anhang A – Prozess- und Fristenregelungen (Partner)
A1. Zustellung & Sichtbarkeit
Eine Anfrage gilt als zugestellt, sobald sie im Partnerkonto sichtbar ist. E-Mail-Benachrichtigungen sind rein informativ.
A2. Beanstandungsgründe (abschliessend):
- Telefonnummer und E-Mail des Versenders beide ungültig (Nachweis erforderlich).
- Offensichtliche Falschanfrage/Testanfrage bei belegbarer Unerreichbarkeit.
- Anfrage ausserhalb der im Profil definierten Region/Leistung, obwohl das Profil korrekt ist.
- Doppelanfrage desselben Kunden über Offerten-Portal.ch (Lead-ID-Nachweis).
A3. Beanstandungsfrist & Nachweise
Beanstandungen bis zum 3. Kalendertag des Folgemonats im Backend einreichen (Lead-ID, Begründung, Nachweise wie Fehlermeldungen, Anrufprotokolle, Screenshots). Spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt.
A4. Gutschriftmodus
Anerkannte Beanstandungen werden ausschliesslich als Plattform-Guthaben gutgeschrieben. Keine Barauszahlung.
A5. Kein Gutschriftanspruch bei:
– Nichtbeauftragung, Preis-/Terminabweichungen, Nichtreaktion des Kunden, fehlerhafter Partnerprofilpflege, verpassten E-Mails bei vorhandener Sichtbarkeit im Konto.
Anhang B – Kommunikations- und Verhaltensregeln (Partner)
B1. Kontaktaufnahme zeitnah, professionell, DSG-konform; Kommunikationskanäle nur für den konkreten Auftrag.
B2. Spamverbot. Keine unaufgeforderten Massenmails oder anderweitige Werbung ohne Einwilligung.
B3. Transparenz gegenüber Kunden. Klare Preise, Leistungen, Versicherungen und AGB des Partners.
B4. Löschung. Kundendaten nach Abschluss/Nichteignung löschen (vorbehaltlich gesetzlicher Pflichten).
B5. Vertraulichkeit. Projekt-/Personendaten vertraulich behandeln.
Zusammenfassung der Kernpunkte (unverbindliche Lesehilfe)
- Wir vermitteln Anfragen – kein Auftrag, kein Provisionsmodell.
- Versender willigen ein, dass ihre Daten an Partner weitergegeben werden und sie kontaktiert werden.
- Partner kaufen Leads gegen nicht auszahlbares Guthaben.
- Beanstandungen nur in klar definierten Fällen/fristen; Gutschrift nur als Plattform-Guthaben.
- Vertrag entsteht ausschliesslich zwischen Kunde und Partner; Haftung von Offerten-Portal.ch ist beschränkt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Offerten-Portal.ch